Biografie

 

Nico Cornehl (Bariton)

 

Ich bin gebürtiger Hamburger, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und absolvierte private Gesangsstudien bei Gabor Nagy (Staatsoper Hamburg). 

 Ich bin Preisträger des internationalen Gesangswettbewerbes der Kammeroper Schloss Rheinsberg.

 

Seit 2010 bin ich freischaffend tätig und wirkte u.a. solistisch in „Les Indes Galantes“ (J.P.Rameu) einer Produktion des Internationalen Opernstudios Hamburg mit.

Gastverträge führten mich bereits an das Schleswig-Holsteinische Landestheater

in Flensburg, sowie zu den Eutiner Festspielen.

 

Zudem gehörte ich zum Ensemble des Opernlofts Hamburg, wo ich.u.a. die Partie des Giorgio Germonts in La Traviata sang.

 

Als Solosänger in „Merlin oder das Wüste Land“, einer Neuinszenierung des Thalia Theaters Hamburg, war ich zu erleben.

 

 

An der Hamburger Kammeroper (Alleetheater) sang ich in "Vom Fischer und seiner Frau, in " Der fliegende Holländer" für Kinder (Daland) und in "Das Rheingold" Alberich.

 

Zu meinem Repertoire gehören auch die Partien des Papageno, sowie die des Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel) und Belcore aus dem Liebestrank von Donizeitti.

 

 

2017 hatte ich zudem ein Engagement bei der "Lübecker Sommeroperette", wo ich den Impresario in "Viva la Mamma" von Donizetti sang und zudem in der "Ungarischen Rhapsodie" mitwirkte.

 

 

 

Außerdem war ich als Vater in Hänsel und Gretel zu erleben , in einer Produktion des Hamburger Engelsaals, sowie als 1.Priester in einer Zauberflötenproduktion unter der musikalischen Leitung von Doris Vetter im Kloster Zarrentin.

 

Solistische Konzertverpflichtungen führten mich u.a. in die Haupttkirche St.Petri Hamburg.

 

Mit dem Musical Ensemble von Glamour Events trete ich im gesamten Nord-

deutschen Raum auf.